Kinderkirche in Zogenweiler
Neues Leitbild unserer Kindergärten
Gemeinsam mit dem Träger, den Leiterinnen der Kindergärten und dem Landesverband katholischer Kindergärten habe wir ein neues "Leitbild" für unsere Kindergärten entwickelt und in den entsprechenden Gremien beschlossen.
Leitbild der Kindergärten der kath. Seelsorgeeinheit "Zocklerland" als PDF
"Lacht hoch die Tür" in Kappel
Zußdorfer Adventssingen
Adventsgottesdienst mit Kyriake
Kinderkirche in Kappel
Spendenaktion der Firmlinge Horgenzell
Firmlinge Horgenzell sammeln 1.000,- Spenden für guten Zweck
Am 20.10.2024 feierte die Kirchengemeinde St. Ursula Horgenzell ihr Patrozinium. Im Anschluss eines feierlichen Gottesdienstes wurde im Gemeindehaus ein gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis für die Bürger angeboten. Die 10 Firmlinge aus Horgenzell unterstützen den Kirchengemeinderat tatkräftig beim Auf- und Abbau, übernahmen die Bewirtung der Gäste und organisierten die Kuchenspenden.
Durch den großartigen Einsatz der Jugendlichen zeigten sich die Gäste in Spendierlaune und quittierten dies mit vielen Scheinen in der Spendenbox. Auch die Mitglieder des Kirchengemeinderates waren dankbar über die tolle Unterstützung durch die Firmlinge, sodass diese den Spendenbetrag aufrundeten. Insgesamt konnte somit Herrn Tino Fiedler vom Dornahof Ravensburg/Württemberger Hof ein stattlicher Betrag in Höhe von 1000,00 € übergeben werden. Herr Fiedler ist in der ambulanten Arbeits- und Wohnungslosenhilfe tätig. Hier werden Menschen mit komplexen Schwierigkeiten professionelle Hilfen angeboten. Es können u. a. Sozialstunden in einer Werkstatt abgeleistet werden und die Menschen bekommen durch die Arbeit in der Werkstatt die Möglichkeit, wieder eine Tagesstruktur in ihr Leben zu bekommen. Im Württemberger Hof werden u. a. Mittagessen, sanitäre Anlagen, Aufenthaltsräume und individuelle Beratungen angeboten. Die Spenden kommen also direkt bei den Menschen vor Ort an.
Da sich diese Projekte überwiegend über Spenden finanzieren, hat sich Herr Fiedler sehr über die Aktion der Firmlinge gefreut. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren bzw. den Württemberger Hof durch Sach- bzw. Geldspenden unterstützen möchte, darf sich gerne mit Herrn Fiedler (Tel. 0751/35962-21 oder tfiedler@dornahof.de) in Verbindung setzen.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeindemitglieder für die Spenden und an die Firmlinge für die tatkräftige Unterstützung.
Christkönigsfest der Ministranten
Fest der Heiligen Cäcilia
Herzliche Einladung zum Fest der Heiligen Cäcilia, das wir am Freitag, 22. November um 19:00 Uhr zum ersten Mal in der Seelsorgeeinheit in der Kirche von Horgenzell feiern. Anlässlich des Gedenktages der Heiligen Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, wollen wir die Bedeutung der Kirchenmusik in unseren Gemeinden hervorheben und würdigen. Die Heilige Cäcilia steht wie keine andere Heilige für die Verbindung von Glauben und Musik, und so möchten wir an diesem Abend besonders alle Menschen in den Blick nehmen, die sich in unserer Seelsorgeeinheit im Bereich der Kirchenmusik engagieren.
Der festliche Gottesdienst in der Kirche von Horgenzell wird musikalisch von unserem Organisten Herbert Roth gestaltet. Im Rahmen des Gottesdienstes werden wir einige Personen ehren, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Bereich der Kirchenmusik engagieren und ihre Zeit und ihr Talent für die Musik und das Gotteslob einsetzen.
Nach dem Gottesdienst sind Sie zu einem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus eingeladen, wo ein kleiner Imbiss auf Sie wartet. Dies soll auch eine Gelegenheit sein, sich in einem zwanglosen Rahmen auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken, die uns in der Kirchenmusik miteinander verbindet.
KGR-Wahlen 2025
Am 30 März 2025 sind in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den nächsten Kirchengemeinderat. Er ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Alle wichtigen Belange einer Gemeinde werden dort beraten und beschlossen. Alle Mitglieder der Kirchengemeinde ab 16 Jahren dürfen den Kirchengemeinderat wählen.
In unserer Seelsorgeeinheit "Zocklerland" wird in allen 11 Kirchengemeinden die Wahl mit allgemeiner Briefwahl durchgeführt. Das bedeutet, dass alle Wahlberechtigten rechtzeitig neben der Wahlbenachrichtigung auch die Wahlunterlagen erhalten. Sie haben dann die Wahl, entweder per Briefwahl zu wählen, oder ihren Stimmzettel am Wahltag im entsprechenden Wahllokal abzugeben. In jedem Falle ist aber wichtig, dass Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch machen.
"Was ist Ihnen wichtig?" - unter diesem diözesanen Motto der Kirchengemeindratswahl möchten auch wir Sie recht herzlich dazu ermutigen, sich als Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl aufstellen zu lassen. Jedes Engagement - jedes Talent ist von Bedeutung und zählt zum Wohl unserer Kirchengemeinden! Wir brauchen noch dringend Kandidaten, damit wir auch in den kommenden 5 Jahren ein gutes Leitungsgremium für unsere Kirchengemeinde erhalten.
Alle weiteren aktuellen Informationen zur KGR-Wahl können Sie auf unserer Homepage "kirche-zocklerland.de" erfahren. Gerne können Sie sich auch an die Vorsitzenden der lokalen Wahlausschüsse wenden:
Danketsweiler: Daniela Friesinger, 0159 02778277
Esenhausen: Florian Müller, 07503 2506
Hasenweiler: Hermann Probst, 0157 87555354
Horgenzell/Winterbach: Reinhold Fischer, 07504 91240
Kappel: Roland Hund, 0172 6248067
Pfärrenbach: Sonja Ibele, 07504 971758
Pfrungen: Noah Riedinger, 0170 1767768
Ringgenweiler: Daniela Dorner, 07504 971967
Wilhelmskirch: Anette Keßler, 07504 1689
Zogenweiler: Lukas Deifel, 0176 55165642
Zußdorf: Thomas Schädler, 07503 931014