CD-Aufnahme "Sing to god" ist ab sofort erhältlich
28.05.23 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Unsere GOSPEL-CD ist da!
"Sing to God"
Gospel-Messe von Kai Lünnemann/Eugen Eckert
Mit
Gospelprojekt-Chor
Junge Kantorei
Jugend- und Aufbauchor
Schola
der SE Zocklerland
Und der Brass-Band "BrassFacts" aus Ravensburg, Martin Ibele (Drums) und Matthias Schmitt (Klavier)
Erhältlich am Pfingstmontag beim Kappellenfest in Zußdorf und ab Mittwoch beim Pfarramt Horgenzell.
Preis 8€ pro CD
Erstkommunion der Schule am Wolfsbühl
06.05.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

„Weites Herz - offene Augen“ - unter diesem Motto feierten 7 Kinder der Schule am Wolfsbühl in Wilhelmsdorf ihre erste heilige Kommunion. . Die Kinder wurden von der Religionslehrerin auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Trauer um Kirchengemeinderat Bruno Schellhorn
26.04.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

Mit tiefer Trauer gibt der Kirchengemeinderat Horgenzell bekannt, dass Herr Bruno Schellhorn am 22.04.23 verstorben ist. Bruno Schellhorn war seit 2020 als ehrenamtliches Mitglied des Kirchengemeinderats tätig und hat sich in dieser Zeit durch sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft große Verdienste erworben.
Als Gartenbaumeister brachte Herr Schellhorn sein Fachwissen und seine Erfahrung in den Bauausschuss ein, wo er sich aktiv an der Planung und Umsetzung von Bauprojekten beteiligte. Zusätzlich engagierte er sich im Kindergartenausschuss und trug somit maßgeblich zur Förderung und Betreuung der jüngsten Mitglieder unserer Kirchengemeinde bei.
Trotz seiner eigenen gesundheitlichen Herausforderungen kämpfte Herr Schellhorn unermüdlich für das Wohl der Gemeinde und ihrer Mitglieder. Seine Tatkraft aber auch seine Zuversicht und Fröhlichkeit waren eine Inspiration für alle, die ihn kannten.
Der Kirchengemeinderat Horgenzell trauert um eine wertvolles Mitglied, einen geschätzten Freund und ein Vorbild für alle, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden.
Wir sind Herrn Bruno Schellhorn sehr dankbar für sein Engagement und glauben zuversichtlich, dass Ihn Christus an seiner österlichen Herrlichkeit Anteil geben wird.
Kirchengemeinderat Horgenzell
Erstkommunion in Zogenweiler
23.04.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

„Geborgen in Gottes Hand“ - unter diesem Motto feierten 9 Kinder in Zogenweiler ihre erste heilige Kommunion. Im Anschluß an den Gottesdienst spielte der Musikverein den Kindern und Gästen ein Ständchen. Die Kinder wurden von 3 Gruppenleiter auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Erstkommunion in Zußdorf
23.04.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

„Weites Herz - offene Augen“ - unter diesem Motto feierten 9 Kinder aus der Gemeinde Zußdorf/Wilhelmsdorf ihre erste heilige Kommunion. Im Anschluß an den Gottesdienst spielte der Musikverein den Kindern und Gästen ein Ständchen. Die Kinder wurden von 2 Gruppenmüttern auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Jugendchorhütte auf dem Höchsten
19.04.23 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Fotogalerie
Vom 11.-14. April waren wir, die beiden Jugendchöre aus Zußdorf und Horgenzell, zusammen auf der Chorhütte auf dem Höchsten.
Natürlich haben wir dort viel gesungen und auch bei Jan Martin alle Einzelstimmbildung bekommen. Manche von uns haben neue Talente für's Haare schneiden oder extra-scharfe Tomatensauce kochen entdeckt. Wir haben für den Aufbauchor, der uns für einen Tag auf der Hütte besucht hat, ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, konnten zweimal Lagerfeuer machen, haben im strömenden Regen Wikingerschach gespielt, einen Gottesdienst organisiert und mit Pfarrer Weiger gefeiert, aber auch private Zimmerpartys und eine Hochzeit gefeiert, uns beim Mörderspiel gegenseitig umgebracht, getanzt, und hatten am Ende ein frisch verheiratetes Paar, heisere Stimmen, tonnenweise Marienkäfer in den Zimmern und einfach nur viel, viel Spaß!
Danke Regine....und es ist noch Suppe da, es ist noch Suppe da...
J. Ebert
Jugendchöre SE Zocklerland
Erstkommunion von Horgenzell in Zogenweiler
15.04.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

„Du bist das Licht der Welt“ - unter diesem Motto feierten 18 Kinder aus der Gemeinde Horgenzell ihre erste heilige Kommunion. Wegen der großen Anzahl der Kinder fand der Gottesdienst in der Kirche in Zogenweiler statt. Im Anschluß an den Gottesdienst spielte der Musikverein den Kindern und Gästen ein Ständchen. Die Kinder wurden von 2 Gruppenmüttern auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Erstkommunion in Hasenweiler
15.04.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

„Eingeladen am Tisch des Herrn“ - unter diesem Motto feierten 8 Kinder aus der Gemeinde Hasenweiler ihre erste heilige Kommunion. Im Anschluß an den Gottesdienst spielte der Musikverein den Kindern und Gästen ein Ständchen. Die Kinder wurden von 3 Gruppenmüttern auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Erstkommunion in Pfrungen mit Esenhausen
10.04.23 Gespeichert in:Neuigkeiten

Fotogalerie
„Weites Herz - offene Augen“ - unter diesem Motto feierten 11 Kinder aus den Gemeinden Pfrungen und Esenhausen ihre erste heilige Kommunion. Im Anschluß an den Gottesdienst spielte der Musikverein den Kindern und Gästen ein Ständchen. Die Kinder wurden von 2 Gruppenmüttern auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Frohe Ostern
08.04.23 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Gesegnete und frohe Ostern !!!
Christus ist auferstanden -
er ist wahrhaft auferstanden
und hat mit seinen Jüngern Mahl gehalten.
Halleluja
Liebe Mitchristen,
zu Ostern sende ich Ihnen herzliche Ostergrüße im Namen des ganzen Pastoralteams. In diesen besonderen Zeiten, in denen wir uns mit den vielfältigen Krisen und Kriegen auseinandersetzen müssen, ist das Osterfest wieder ein besonderer Anlass, um Hoffnung und Zuversicht zu schöpfen und das Leben zu feiern.
Die Auferstehung Jesu Christi ist ein Symbol für Neuanfang und Erneuerung. Gerade die Begegnungsgeschichte von Emmaus erinnert uns daran, dass Jesus in unserer Mitte gegenwärtig ist, wenn wir gemeinsam Mahl halten und das Wort Gottes hören. In dieser Mahlgemeinschaft erfahren wir Trost, Ermutigung und Inspiration für unser Leben. Wir sind eingeladen, unsere Herzen für Jesus zu öffnen und in Gemeinschaft mit ihm zu leben.
Lassen Sie uns diese Osterzeit nutzen, um uns auf das Wesentliche zu besinnen und uns in der Mahlgemeinschaft mit Jesus bei Emmaus zu vereinen. Möge diese Gemeinschaft uns stärken und unseren Glauben vertiefen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest, das Ihnen Kraft und Mut gibt, um auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten. Möge der Glaube an die Auferstehung uns dabei helfen, auch in Zukunft gemeinsam stark zu bleiben.
Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Lieben, Ihr
Pfr. M. Weiger