Papst Franziskus gestorben
21.04.25 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Franciscus
Jorge Mario Bergoglio
13.03.2013
-
21.04.2025
Erstkommunion in Pfrungen mit Esenhausen
21.04.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Am Ostermontag empfingen 9 Kinder aus Pfrungen und Esenhausen die erste heilige Kommunion in einem Gottesdienst in Pfrungen. Die Kinder wurden von 2 Gruppenmüttern vorbereitet. Der Musikverein von Pfrungen hat die Kinder in die Kirche begleitet und ihnen anschließend ein Ständchen gespielt.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Frohe Ostern
19.04.25 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Liebe Gemeindemitglieder,
Ostern ist das größte Fest unseres Glaubens – und zugleich das stillste Wunder. In aller Frühe, am dritten Tag, wird das Grab leer, die Welt neu, das Leben stärker als der Tod.
Gerade in einer Zeit, die von Umbrüchen, Sorgen und Unsicherheiten geprägt ist, dürfen wir als Christinnen und Christen Hoffnung aus dem Herzen unseres Glaubens schöpfen: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden!
„Warum sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden“ (Lk 24,5-6) – diese Botschaft wurde zuerst den Frauen am Grab gesagt, doch sie gilt auch uns. Sie lädt uns ein, mit offenen Augen und wachem Herzen dem Leben zu trauen, weil Gott darin gegenwärtig ist.
Ich wünsche Ihnen, dass das Licht der Auferstehung auch Ihre Dunkelheiten erhellt. Dass Sie dem Auferstandenen begegnen – vielleicht im Gottesdienst, vielleicht im Miteinander, vielleicht auch ganz leise im Innern.
Allen Kindern, Jugendlichen, Familien, Alleinstehenden und Älteren – allen, die zur Seelsorgeeinheit Zocklerland gehören – wünsche ich ein gesegnetes, lichtvolles und friedliches Osterfest!
Ihr
Pfarrer Magnus Weiger
Gemeindeversammlung in Horgenzell
31.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wie geht es weiter ohne Kirchengemeinderat in Horgenzell?
Liebe Mitglieder unserer katholischen Kirchengemeinde in Horgenzell,
am 30. März kann in Horgenzell keine Kirchengemeinderatswahl stattfinden, weil sich keine Kandidaten für den Kirchengemeinderat gefunden haben.
Wir, der noch amtierende Kirchengemeinderat, laden Sie/ euch, als Mitglieder unserer Kirchengemeinde zu einer Gemeindeversammlung mit anschließender öffentlicher Kirchengemeinderatssitzung ein:
Gemeindeversammlung Dienstag, 29. April im Gemeindehaus St. Ursula
Schwerpunkt der Gemeindeversammlung ist die Frage: Wie kann die Kirchengemeinde ihren vielfältigen Aufgaben, ohne das Entscheidungsgremium Kirchengemeinderat nachkommen? Wie werden z.B. Entscheidungen getroffen für den Kindergarten, dessen Träger die Kirchengemeinde ist? Wer ist Ansprechpartner für die bürgerliche Gemeinde in sozialen und caritativen Fragen? Wie wird die Verantwortung für die kirchlichen Gebäude, die wir alle nutzen, wahrgenommen? Das sind nur einige Beispiele aus den Aufgabenbereichen des Kirchengemeinderats.
Nicht zuletzt soll auf dieser Versammlung entsprechend den Vorgaben der Diözese ein sog. „Vertretergremium“ mit mindestens 3 wahlberechtigten Personen geschaffen werden.
Im Anschluss an die Gemeindeversammlung besteht noch die Möglichkeit an der öffentlichen KGR-Sitzung teilzunehmen.
Wir laden alle Kirchengemeindemitglieder zur Versammlung und Sitzung herzlich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen ins Gespräch zu kommen.
Ihr Kirchengemeinderat Horgenzell/Winterbach
KGR-Wahlergebnis Pfärrenbach
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 57,14 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Wilhelmskirch
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 38,35 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Zogenweiler
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 35,85 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Hasenweiler
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 29,82 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Zußdorf / Wilhelmsdorf
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 23,26 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Ringgenweiler
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 35,32 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Danketsweiler
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 57,8 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Pfrungen
30.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 40,65 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.
KGR-Wahlergebnis Kappel
29.03.25 Gespeichert in:Neuigkeiten

Wahlbeteiligung: 44,27 %
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bitte beachten Sie die Einspruchsfrist bis So, 06.04.2025. Gerechtfertigte Einsprüche müssen beim jeweiligen Vorsitzenden des Wahlausschusses rechtzeitig in Schriftform eingegangen sein.