January 2019
Eislaufen und Einkehr der Sternsinger
26.01.19 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit



Viel Spaß hatten 88 Sternsinger mit Begleitpersonen der gesamten Seelsorgeeinheit Zocklerland beim Eislaufen in Ravensburg mit anschließendem Pommes und Würstle essen im Gasthof Anker.
Wir sagen ein herzliches "Dankeschön" Pfr. Weiger für den schönen Ausflug.
Michaela Weckbecker
Fotogalerie
KGR Klausurtagung im Kloster Heiligkreuztal
26.01.19 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit


Die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit "Zocklerland" berieten sich im Kloster Heiligkreuztal zum Themenbereich "Caritas"
Gottesdienst mit afrikanischen Elementen in Zußdorf
26.01.19 Gespeichert in:Neuigkeiten

Fotogalerie
Gottesdienst mit afrikanischen Elementen
….. so stand es in der Einladung zum Gottesdienst am 13.01.2019 in der frisch renovierten Kirche St. Simon und Judas Thaddäus in Zußdorf.
Die afrikanischen Flüchtlinge aus dem Bruggenhof gestalteten den Gottesdienst mit.
Bei „Stand up! Stand up!“ zum Einzug erhoben sich die Gläubigen in der vollbesetzten Kirche von ihren Plätzen.
Die diesjährigen Erstkommunikanten durften sich nach dem Eröffnungslied einzeln am Mikrofon vorstellen und die Texte zwischen den Kyrie-Rufen vortragen.
„What a friend we have in Jesus“, ertönte es dann stimmgewaltig aus den afrikanischen Reihen.
Zu den Lesungen und später auch zu den Fürbitten – mit Unterstützung der Erstkommunionkinder - traten afrikanische Frauen zum Ambo. Es wurde in der Heimatsprache oder in Englisch, in Französisch und Deutsch vorgetragen.
„Soll ich die Predigt deutsch oder englisch sprechen?“, war die verschmitzte Frage unseres nigerianischen Pfarrers Gerald an die Gemeinde. Auf ein vielstimmiges „deutsch“ und ein etwas vorsichtigeres „englisch“ entschied er sich lächelnd dafür, in deutscher Sprache über die Taufe Jesu zu sprechen - „weil Ihr in der Mehrheit seid“.
Im Trommelrhythmus brachten unsere afrikanischen Mitbürger singend ihre Gaben zum Altar, wo sie von Pfarrer Gerald gesegnet wurden.
„Trust and obey“…. Nach der 1. Strophe konnte die Gemeinde zur Kommunion den Refrain schon mitsingen.
Die musikalische Begleitung kam immer sehr swingend und engagiert von Barbara Pfaff am E-Piano und Christine Gärtner an der Gitarre. Die beiden Schwestern hatten schon im Vorfeld die Gesänge mit den Bruggenhof-Bewohnern einstudiert.
Ein besonderer Dank geht auch an Pfarrer Gerald, der den Gottesdienst souverän und sehr liebevoll gestaltet hat.
Es war berührend, einen solchen gemeinsamen Gottesdienst zu erleben. Es hat sich gezeigt, dass das Zusammenleben verschiedener Kulturen so einfach sein kann. Wir sind doch alle Kinder Gottes.
Sternsingerergebnis 2019
26.01.19 Gespeichert in:Seelsorgeeinheit

Die Sternsinger sind in diesem Jahr wieder durch unsere Orte gelaufen und haben den Familien und Häusern den weihnachtlichen Segen Gottes gebracht. Dabei haben sie mit ihrer Kollekte auch wieder verschiedene Kinder-Projekte unterstützen können.
Herzlichen Dank an alle Sternsingerinnen und Sternsingern, ihren Begleitern und Organisatoren und natürlich allen Spendern !!!
Ringgenweiler/Pfärrenbach: 2140,00 €
Pfrungen: 2454,88 €
Horgenzell/Winterbach: 5669,63 €
Zogenweiler: 2239,15 €
Esenhausen: 2343,74 €
Zußdorf: 3076,47 €
Wilhelmsdorf: 670,86 €
Danketsweiler: 837,36 €
Wilhelmskirch: 4180 €
Hasenweiler: 2762,05 €
Kappel: 6745,17 €
Gesamtergebnis: 33119,31€